MIT-Kreisverband Hagen gratuliert Dennis Rehbein zur Wahl zum Oberbürgermeister

Schwerpunkte auf Wirtschaft und Bürokratieabbau

Hagen, 30. September 2025 – Der Kreisverband der Mittelstands- und Wirtschaftsunion (MIT) Hagen, unter dem Vorsitz von Kai Künnemann, gratuliert Dennis Rehbein herzlich zur Wahl zum neuen Oberbürgermeister der Stadt Hagen. Wir gratulieren außerdem allen gewählten CDU-Ratsmitgliedern und Bezirksvertretungsmitgliedern zu ihrem Erfolg.

Kai Künnemann links neben Dennis RehbeinKai Künnemann links neben Dennis Rehbein

„Wir sehen in dieser Wahl eine Chance, Hagen wirtschaftlich weiter nach vorne zu bringen“, betont Kai Künnemann. „Es ist jetzt wesentlich, den Fokus auf wirtschaftliche Arbeit zu legen, die Infrastruktur auszubauen und Hagen für Arbeitgeber attraktiver zu machen.“

Im Wahlprogramm der CDU Hagen finden sich klare wirtschaftliche Zielsetzungen, die wir unterstützen:

• Starke Infrastruktur: Wir müssen nicht nur den Verkehr und die digitalen Netze modernisieren, sondern auch den Wirtschaftsstandort Hagen durch zukunftsfähige Infrastrukturmaßnahmen stärken.
• Attraktivität für Arbeitgeber: Die CDU setzt darauf, bürokratische Hürden zu senken und gezielte Anreize für Unternehmensansiedlungen zu schaffen.
• Bürokratieabbau und Verwaltungsmodernisierung: Die Modernisierung der Verwaltung und die Reduzierung von Bürokratie sind Kernpunkte, um Unternehmen das Wirtschaften zu erleichtern.
 


„Mit einem klaren wirtschaftspolitischen Kompass und einer entschlossenen Förderung des Mittelstands können wir Hagen neu aufstellen“, so Kai Künnemann weiter. „Wir erwarten, dass die neue Stadtspitze gemeinsam mit den CDU-Fraktionen in Rat und Bezirksvertretungen die Weichen für eine zukunftsfähige Stadtentwicklung stellt. Dazu gehören auch die Themen Digitalisierung, Fachkräftesicherung, Bildungspartnerschaften mit der lokalen Wirtschaft und die Stärkung des Einzelhandels in den Stadtteilen.“

Die MIT Hagen wird sich aktive Einbringen, um gemeinsam mit Verwaltung und Politik konkrete Maßnahmen zu entwickeln, die den Wirtschaftsstandort Hagen stärken. „Wir stehen bereit, unsere Expertise und unser Netzwerk einzubringen – für ein wirtschaftlich starkes, modernes und lebenswertes Hagen“, so Künnemann abschließend.

 

Kontakt: Mittelstands- und Wirtschaftsunion Hagen Rathausstraße 23, 58095 Hagen E-Mail: info@mit-hagen.nrw Telefon: 02331-24365 Web: www.mit-hagen.nrw